Atem und Schmerz
Chronische Schmerzen können das Leben in mannigfacher Weise einschränken. Körperlich findet eine Reduktion von Bewegung und Bewegungsmöglichkeit statt, Muskeln verkümmern und erstarren (Panzerung), Nerven und Faszien können nicht mehr genügend leiten. Die Seele trauert über den Verlust von Möglichkeiten und Fähigkeiten. Der Geist bleibt auf die problemhaften Zonen fixiert, was den Kontakt zu anderen Menschen erschwert.
Für den Aufbau eines positiveren Körpergefühls (weg vom Schmerz) braucht es eine verbesserte Körperwahrnehmung, Selbstfürsorge und eine gesunde Körperhaltung. Stück für Stück kann Bewegungsfreiheit zurückgewonnen und oder Einschränkungen durch andere körperliche, seelische und geistige Funktionen kompensiert werden. Auch der Seele soll genügend Platz eingeräumt werden, damit sie über den Verlust von Fähigkeiten trauern kann.
Achtsame Atemwahrnehmung hilft, den Schmerz besser aushalten zu können.