Cranio für Mutter und Kind
Craniosacrale Osteopathie als Geburtsvorbereitung oder Geburtsverarbeitung
für Mutter und Kind (natürlich auch für Vater und Kind), für Eltern mit ihren Kindern (bis ca. 4 Jahre)
Mutter und Vater sein bedeutet, einen neuen Lebensabschnitt eingehen. Veränderungen gehen selten ganz ohne Verunsicherung oder gar Ängste und Sorgen einher. Manchmal ist auch das Erlebnis der Geburt sehr intensiv und möchte erst mit jemandem geteilt werden, bevor es "vergessen" werden kann. Auch die Beziehung als Paar wird durch eine Geburt oft belasteter, da die Verantwortlichkeiten und somit auch der gegenseitige Druck wachsen.
Babies verarbeiten Geburten oder schwierige An- und Abgewöhnungszeiten (Abstillen, Stillen, Essen, alleine Einschlafen ...) sowie Stress ihrer Eltern unterschiedlich. Oft Schreien sie, quengeln, schlafen unruhig, brauchen viel Aufmerksamkeit.
Ich begleite Sie je nach Bedarf nonverbal mit Craniosacraler Osteopathie und oder verbal mit bindungs-, entwicklungs- und achtsamkeitsbasierten Konzepten. In der Bindung zu Ihrem Kind gibt es kein richtig und falsch. Es gibt einfach ihren Weg, den sie mit Achtsamkeit für das Wesentliche gehen können.
Dieses Angebot ersetzt nicht den Gang zur Mütter- und Väterberatung oder zum Arzt (wenn nicht klar ist, was dem Kinde fehlt). Es ist als ergänzendes/komplementäres Angebot gedacht, um die Bindung/Beziehung zum Baby zu stärken und dadurch die Symptome günstig zu beeinflussen.
Auch ungewöhnliche Schädelformen und schiefe Hälse können beim Baby durch Craniosacrale Osteopathie behandelt werden.