Skip to main content
Atemtherapie, Traumatherapie, Craniosacral Therapie

Praxis für körperzentrierte Therapien und Traumatherapie

Praxis für körperzentrierte Therapien und Traumatherapie

Atem und Emotion

Der Atem ist ein Bewusstseinsträger und kann uns helfen, unsere Emotionen zu bewältigen und oder mit ihnen in Kontakt zu kommen.

Manche Menschen fühlen zu intensiv. Sie werden von ihren Emotionen überflutet und leiden daran. Über Atem- und Körperwahrnehmung und ganz generell über das Schulen von Sinneswahrnehmung, können Gefühle sich etwas ausgleichen, Spannung sich etwas lösen und Gedanken zur Ruhe kommen und klarer werden. Der Atem wird hier oft geführt und hilft dem Ich, seine Hauptfunktion der Kontrolle aufrechtzuerhalten.

Andere Menschen sehnen sich danach, stärker in Kontakt zu kommen mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen, sich lebendiger zu fühlen. Manche davon sind schon ein Leben lang verschüttet. Vorsichtig wollen sie an die Oberfläche kommen, um uns auf Dinge aufmerksam zu machen. Wenn wir uns dem zugelassenen Atem anvertrauen, können sich Gefühle offenbaren, Zusammenhänge klarer werden.

Die 6 primären Emotionen nach Paul Ekman sind:

Frust (frustration)
Erstaunen (suprise)
Wut (anger)
Angst (fear)
Freude (joy)
Ekel (disgust)

Emotion 1 Meditation Seerosen Emotion 2 anxiety 2878777 1280 Emotion 3 IMG 4697 Emotion 4 woman 2827333 1920